WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt

Superlative für die Grüne Fabrik
17. Oktober 2025
In Hagendorn im Kanton Zug realisiert Bito eine der grössten und modernsten fahrbaren Kragarm-Regalanlagen der Schweiz für den Anbieter qualitativ hochwertiger Holz- und Metall-Fensterlösungen G.Baumgartner. Die Fahrwagen werden durch eine intelligente NT-CH Steuerung vollsynchronisiert.

StaplerCup mit Live-Übertragung
16. Oktober 2025
130 Stapler-Piloten und Fahrerinnen sollen von 23. bis 25. Oktober wieder beim Finale der Stapler-Weltmeisterschaften in Aschaffenburg dabei sein. Mit das Beste dran: Wer nicht vor Ort dabei ist, kann die Forklift World Championship im Livestream auf YouTube, Sporteurope.tv und TikTok verfolgen.

Unter Hochspannung
16. Oktober 2025
Hyundai Material Handling lanciert mit der B-X-Serie eine neue Reihe von Hochspannungs-Elektrostaplern. Die Modelle mit 4 bis 9t Tragkraft arbeiten mit 309 bis 348 V und sind laut Hersteller für den Schwerlastbetrieb auf Leistungen ausgelegt, die mit der von Dieselmodellen vergleichbar ist.

«MAD» in the City
15. Oktober 2025
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt will mit einer digitalen Infrastruktur, Sensoren an Ampeln, Strassenleuchten und Gebäuden sowie sogenannten Edge-Rechnern und einem Projekt namens «Managed Automated Driving» (MAD) für mehr Sicherheit beim Markthochlauf des autonomen Fahrens sorgen. Manches ist schon bekannt.

HKBB-Forum mit «Loxo»
15. Oktober 2025
Interessante Gesprächsrunden mit dem Smart Factory-Experten Markus Krack, Björn Lindner über das Projekt «Loxo», Shift Solutions Gründer Peter Karel, und die Verleihung eines Digital Innovation-Award stehen am 29. Oktober beim Logistikcluster-Forum der Handelskammer beider Basel (HKBB) auf dem Programm.

«Casting» für Logistikkräfte
15. Oktober 2025
Online-Händler Galaxus hat seinen Standort in Neuenburg am Rhein eröffnet. Die erste von zwei Lagerhallen wird nun nach und nach gefüllt mit Waschmaschinen, Sofas, Kühlschränken & mehr. Ein begehrter Arbeitsplatz auf 30.000 Quadratmetern im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich.

Vorwarnung mit Sprachansage
14. Oktober 2025
Hyster erweitert sein Angebot an Warnsystemen und Assistenzsystemen um ein ausgefeiltes Kamerasystem zur Fussgängererkennung. Sie ergänzt das Fahrerassistenz-System «Hyster Reaction». Die Kamera erfasst Fussgänger in einer Entfernung von bis zu fünf Metern präzise durch ein 110-Grad-Sichtfeld.

Agentenbasiert herangetastet
14. Oktober 2025
Robot-Anbieter Safelog setzt bei einem Projekt mit acht mobilen Geräten in der Kunststoff verarbeitenden Industrie darauf, dass jedes Fahrzeug seine eigene Recheneinheit hat. Damit können sie als Agenten im Schwarm kommunizieren und untereinander Informationen austauschen.

Die «Racker» und die «Superschnellen»
13. Oktober 2025
Automatisierungs-Spezialist SSI Schäfer begrüsste im Technologiezentrum in Giebelstadt bei Würzburg zu einem eigenen Tag der Intralogistik über 20 Consultants und Supply Chain-Experten aus der D-A-CH-Region zu exklusiven Präsentationen und Live-Demos des RackBot Systems und der FastBots Solution.

Brandschutz als Exportschlager
13. Oktober 2025
Zehn Prozent Wachstum in schwächelndem Wirtschaftsumfeld sind in Zeiten wie diesen eine reife Leistung. Die Brandschutz- und -Vermeidungs-Spezialisten der Wagner-Gruppe melden trotz steigender Lohn-, Rohstoff- und Transportkosten eine konsolidierte Gesamtleistung von 152 Mio. EUR in 2024/25.
Werbung mit LogisticsInnovation
WAGNER Schweiz AG
Werbung mit LogisticsInnovation
15. Juni 2020
Steigern Sie Ihre Reichweite in der Logistikbranche mit LogisticsInnovation.org!
Möchten Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen einem hochrelevanten Publikum in der Logistikbranche präsentieren? LogisticsInnovation.org bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihre Marketingziele zu erreichen und wertvolle Leads zu generieren. Mit rund 500.000 und mehr Zugriffen pro Monat ist unser Online-Magazin eine der führenden Informationsquellen für Fachleute und Entscheidungsträger in der Logistik.
Unsere Leser sind Entscheidungsträger aus allen Bereichen der Logistik, darunter:
-
- Allgemeine Logistik
-
- Intralogistik
-
- Flurförderbereich
-
- City-Logistik
-
- Supply Chain Management
-
- Fördertechnik
-
- Start-ups in Entwicklung und Forschung
-
sowie interessierte Leser aus anderen Industriezweigen.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Werbemöglichkeiten, um Ihre Sichtbarkeit zu maximieren:
-
Prominente Werbebanner auf unserer Website:
Platzieren Sie Ihre Botschaft strategisch auf unserer stark frequentierten Plattform und erreichen Sie eine breite Leserschaft, die aktiv nach Innovationen und Lösungen in der Logistik sucht. -
Gezielte Werbebanner in unserem Newsletter:
Erreichen Sie unsere engagierten Abonnenten direkt in ihrem Posteingang mit relevanten Informationen und Angeboten. -
Exklusive Lead-Generierung mit Whitepapern, Studien und mehr:
Nutzen Sie unser etabliertes Netzwerk, um hochwertige Leads zu generieren. Präsentieren Sie Ihr Fachwissen und Ihre Lösungen durch Whitepaper, Studien oder andere informative Inhalte, die wir für Sie prominent platzieren und bewerben.
Entdecken Sie, wie LogisticsInnovation.org Ihnen helfen kann, Ihre Marketingstrategie in der Logistikbranche auf das nächste Level zu heben. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu besprechen und Ihre Reichweite signifikant zu steigern!
Gesamtumfang Website Stand: 01.01.2025
Total Seiten: 2128 = 100,00 %
Web Traffic pro Monat: 500’000 – 800’000 Tendenz steigend.
Redaktion und Publikation:
Klaus Koch
Website, Soziale Medien, Marketing
Martin Schmid
Unsere Website
Werbepositionen der Banner:
Die Preise gelten für eine Laufzeit von einem Monat.
Min. Laufzeiten von 6 Monaten werden begrüsst und mit Preisnachlässen entgegengenommen.
Bild- Dateiformate: gif, jpg/jpeg
Bild- Dateigrösse: maximal 60-100 KByte
Einbetten eines Videoclips: Preis auf Anfrage
Monatliche Auswertung der Impressionen und Klicks.
Werbepositionen im Newsletter:
Grösse |
Banner Art |
Preis pro Newsletter |
Leaderboard |
728 x 90 |
CHF. 330.- / € 350.- |
Fullsize Banner |
468 × 60 |
CHF. 215.- / € 228.- |
Text Ad Werbung |
Bild: 200 x 200 Head: 40 Zeichen Text: 360 Zeichen |
CHF. 300.- / € 318.- |
Die Preise gelten pro Newsletter und die Buchungsdauer ist min. 1 Monat.
(4. Newsletter)
Unser Newsletter wird einmal in der Woche an unsere Abonnenten verteilt.
Es werden die aktuellen Meldungen der Woche an die Abonnenten verteilt.
News, aus den Kategorien Logistik, Logistik 4.0 Digital, Mobiles Leben, Messen, Events, etc.
Erscheinungstermine:
1-mal pro Woche.
Dateiformate: gif, jpg/jpeg, html, TXT
Dateigrösse: max. 60 -100 KByte
Zielgruppe:
Versand an über ca. 800 Abonnenten
(Stand Oktober 23).
Entscheidungsträger aus der Intralogistik, Flurförderbereich, City- Logistik, Startups in Entwicklung und Forschung, usw. Natürlich auch Interessierte Leser aus anderen Gebieten der Industrie.
Öffnungsrate ca. 39%
Klickrate: ca. 18%
Werbebanner im LinkedIn Newsletter
Unser Newsletter der Wöchentlich auf LinkedIn erscheint wird grossflächig verteilt.
Abonnenten Newsletter: ca.550
Unternehmensseite: 1.852 Follower/innen
Persönliche Followers: 11.950 Follower/innen
Grösse |
Banner Art |
Preis pro Newsletter |
Leaderboard |
728 x 90 |
CHF 330 / € 350.- |
Fullsize Banner |
468 × 60 |
CHF 250 / € 265.- |
Text Ad Werbung |
Bild: 200 x 200 Head: 40 Zeichen Text: 360 Zeichen |
CHF 299 / € 315.- |
Leads generieren mit Whitepaper, Studien usw.
- Leadgenerierung der Leser auf unserer Website in DSGVO-konformem Rahmen.
- Mit freiwilliger Kontakteingabe der Leser für den Download eines Whitepapers, Studien etc.
- Sie bestimmen individuell, welche Lead-Kontaktdaten abgefragt werden.
(Standard: E-Mail-Adresse der interessierten Personen
Konditionen:
Anzeige Zeitraum |
Teaser-Impressionen |
Preis in CHF / € |
3 Monate |
Ca. 500’000 |
CHF 3200.- / € 3400.- |
Leistungen:
- Individuelle Anzeigeseite mit Abfrageformular mit Ihren direkten Kontaktdaten.
- Automatischer Versand des Whitepapers, Studien o.ä., an Interessenten die Ihrer E-Mailadresse hinterlegt haben.
- Platzierung in redaktionellen Inhalten über Ihren Unternehmen.
- In allen unserem Website-Newsletter in der Laufzeit der 3 Monaten.
Abonnenten: ca. 800 Personen
(Platzierung nach dem Kopfteil) - Im wöchentlichem LI-Newsletter auf LinkedIn.
Abonnenten: ca. 500 Personen
Verteilung auf unserer Unternehmerseite: Ca. 1.710 Follower
Verteilung auf Persönlichen LinkedIn Account: Ca. 9.223 Follower - 1-mal monatlich auf allen anderen Social-Media-Kanälen des LI-Netzwerks.
- Auswertung und Übergabe der «Leads» (Mailadressen) gesammelt nach Laufzeitende.
(keine Garantie auf eine bestimmte Anzahl von Leads)
Soziale Medien auf dem LI-Netzwerk
Alle Redaktionellen Meldungen werden nach der Veröffentlichung auf den Sozialen Medien verteilt.
In Form von Einzelmeldungen oder Newsletter der einzelnen Sozialen Medien.
Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, Google News und wenn Sie Videos haben, im YouTube LI-Kanal
Verarbeitung der eingereichten Medien
- Bilder:
die mehr als 1500x1500 Pixel breit oder hoch sind, werden verkleinert.
Dateigröße maximal: maximal 60-100 KByte
- Video:
Wir verarbeiten Videos:
Videoeingang für den Player: (flv, mp4, 3g2, 3 gp, aac, f4b, f4p, f4v, m4a, m4v, mov (h.264), sdp, vp6.) - HD-Videos:
HD-Videoeingang für den Player: - Es können verschiedene Medienformate verarbeiten, die Flash verarbeiten kann, z.B. flv, mp4, 3g2, 3gp, aac, f4b, f4p, f4v, m4a, m4v, mov (h.264), sdp, vp6.
- Direct URL:
YouTube, RTMP, Vimeo, HLS- HTTP Live Streaming
















